ZZB Halle e.V.
Zentrum für Zirkus und bewegtes Lernen
Was wir machen
Nichts begeistert Kinder mehr als die bunte Zirkuswelt. Zirkus fördert die Motorik, die Gruppendynamik und die individuelle Kreativität. Zirkus beflügelt und lässt Menschen über sich hinauswachsen und zusammen wachsen.
Darum lernen und lehren wir Zirkuspädagogik in Halle seit 2014. Mit und für Kinder, aber auch für Jugendliche und Erwachsene. Für Schulen, Horte, Kitas und andere Kinder- und Jugendeinrichtungen richten wir zirkuspädagogische Projektwochen, Arbeitsgemeinschaften und Zirkusferien aus. Seit dem Frühjahr 2014 betreiben wir ein eigenes Gruppen- und Bildungshaus in Großkayna als zweiten Standort für weitere zirkuspädagogische Projekte.

Zirkusferien
in der Sport- und Zirkuskirche Großkayna, einer zum Zirkusort umgebauten Dorfkirche, für Kinder und Jugendliche

Projektwoche
Spielerisch stellen sich die Kinder neuen Herausforderungen, entdecken Talente und erleben gemeinsam eine Woche Zirkusabenteuer.

Projekttag
Eine eintägige Reise in die Zirkuswelt. Flexibel angepasste Zirkusworkshops, in einem Zeitraum von 2-6 Stunden

Zirkusklassenfahrt
Klassenfahrten zum Thema „Zirkus“ in unserer Zirkuskirche in Großkayna. Für bis zu 34 Personen bereit.

Zirkus Klatschmohn
Wöchentliche Kurse für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren in den Zirkuszelten am Rossplatz in Halle.

Zirkuspädagogische Fortbildung
Wöchentliche Kurse für Kinder und Jugendliche im Alter von 5 bis 16 Jahren in den Zirkuszelten am Ross
Kontakt

Büro
Zentrum für Zirkus und bewegtes Lernen e.V.
Reilstraße 51
06114 Halle (Saale)

Clara Schwerin
Geschäftsführerin

Lars Prager
Projektleiter, Objektverwaltung

Giso Kormann
Projektleiter, Objektverwaltung

Steffen Müller
Objektverwaltung

Jürgen Wiehl
Geschäftsführer